Was sind die gemeinsamen Merkmale von Social Entrepreneurship, Co-Creation, Impact Investing, Open Source und vieler anderer neuer Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft? Es sind offensichtlich deren Ausrichtung weg von einer einseitigen Ich- zu einer starken Gemeinwohl-Orientierung sowie weg vom Einzelkämpfertum zu kollaborativem Wirken. Zu diesem Ergebnis kam das Genisis Institut Anfang 2014. Bestätigt wurde diese […]
Archiv der Kategorie: Events
Sechs engagierte Sozialunternehmer wurden 2012 in die Ashoka Fellowship neu aufgenommen und damit Teil des größten internationalen Social Business-Netzwerkes. Die neuen Fellows erwartet drei Jahre lang ein Stipendium für ihren Lebensunterhalt, damit sie sich voll und ganz der Umsetzung ihrer Idee widmen können. Außerdem: Zugang zum globalen Expertennetz von Ashoka, pro-bono-Dienstleistungen von Experten aus dem […]
Unter dem Motto „Denk die Welt weiter!“ findet vom 17. – 19. Mai 2012 der diesjährige Vision Summit in Berlin und Potsdam statt. Das „Festival sozialer Innovatoren“ mit rund 200 internationalen Referenten richtet sich an Social Entrepreneure Führungskräfte der Wirtschaft Sozial Engagierte aus allen Bereichen Stiftungen und soziale Investoren Bildungsengagierte CSR-Beauftragte Zum Abschluss des Vision […]
Wie wird man ein Sozialunternehmer? Und was ist notwendig, um nicht nur eine soziale Idee zu verwirklichen, sondern daraus auch ein erfolgreiches Business zu gestalten? Antworten darauf gibt das Zertifikatprogramm „Projekt Zukunft – Werde Social Entrepreneur!“ der Social Entrepreneurship Akademie (SEA) München. Zum Start der Programmreihe soll einem breiteren Publikum in Form einer Abendveranstaltung vermittelt […]
Es ist wieder soweit. Am 29.11.2011 werden im Rahmen des 2. LEUCHTTURM Ideen-Wettbewerbs in München die 7 besten Social Business-Teams vorgestellt und die Sieger daraus prämiert. Außerdem gibt es: interessante Vorträge – u.a. zum Thema „DIN-Normen der gesellschaftlichen Verantwortung“ ein vielseitiges Netzwerk aus Entrepreneuren, Investoren und Unterstützern gute Kontakte für persönliche Social Business-Engagements Die […]